Sie wollen Platz schaffen in Ihrem Wohnraum? Sie renovieren oder ziehen um? Einen Container als Lager mieten in München ist bei uns leicht gemacht. Alle ihre Habseligkeiten sind bei uns richtig aufgehoben. Lagern Sie zum Beispiel:
Sie sind auf der Suche nach einem externen Aktenlager? Sie möchten Werkzeug, Ware, einen Messestand, Material oder andere Dinge lagern? Bei uns sind Sie richtig! Das lagern unsere Gewerbekunden:
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
Sie haben zwei Möglichkeiten um ein Lager bei uns anzumieten: Nach Terminvereinbarung treffen wir uns vor Ort und schließen einen Vertrag nach Besichtigung des Lagers ab, sofern Sie das wünschen. Alternativ können Sie über unser Onlinebuchungssystem einen Vertrag abschließen und sofort mit der Einlagerung beginnen.
Der persönliche Kontakt ist uns in jedem Fall wichtig! Deshalb stehen wir Ihnen immer gerne telefonisch für Beratung und Rückfragen zur Verfügung! Sollten Sie keinen Termin vor Ort wünschen, erhalten Sie dafür eine Vergünstigung beim Vertragsabschluss über die Onlinebuchung. Weitere Details finden sie hier.
14 Tage zu jedem beliebigen Datum. Das bedeutet, wenn Sie zum Beispiel am 3. des Monats kündigen endet der Vertrag am 17. des selben Monats. Den Mietbetrag ab dem 18. bekommen Sie dann zurück erstattet.
Nein, Sie können zu jedem beliebigen Datum anmieten. Berechnet wird die Miete auch erst ab diesem Datum.
Vermutlich weniger, wie Sie im ersten Moment glauben. Zum Beispiel wird bei einer Wohnfläche mit nur 10 – 20 % als Lagerfläche gerechnet. Das bedeutet, Sie bekommen eine bis zu 150 m² Wohnfläche in ein 15 m² Lager gelagert. Lassen sie sich hier von uns beraten. Mit unserer Erfahrung können wir Ihren Platzbedarf sehr gut einschätzen oder berechnen.
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir erstellen Ihnen gerne einen kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranschlag. Häufig ist eine Besichtigung bei Ihnen vorher sinnvoll, damit wir Ihren Lagerbedarf und den Aufwand des Umzugs möglichst genau berechnen können.
Der Inhalt ist für Sie kostenfrei versichert bis zu einer Grundabsicherung von 2.000 €. Höher lässt sich der Inhalt für einen Aufpreis von 1€ pro 1000 € Deckungssumme versichern. Bei der Anmietung erhalten Sie ein spezielles Schloss für Container von uns gestellt und auf dem Grundstück hält unser wachsames Personal ein Auge auf Ihr Lager. Wir verzichten bewusst auf übertriebene und teure Vorrichtungen um Ihnen ein einen möglichst günstigen Preis zu bieten! In den vergangen zehn Jahren können wir keinen Einbruch beklagen!
Sie erhalten von uns eine kostenfreie Grundabsicherung bis 2.000 € gegen Feuer- und Einbruchschäden. Darüber hinaus können Sie die Absicherung für 1 € pro 1.000 € Deckungssumme erhöhen bis zur Maximalabdeckung von 5.000 €. Sollten Sie ihre Sachen höher versichern wollen, sprechen Sie Ihre Hausratversicherung darauf an. Diese beinhalten oft auch eine Absicherung eines Außenlagers.
Absolut JA. Container werden für die Seefracht gebraucht. Dabei muss der Container über Wochen oder Monate auf hoher See Wind und Wetter stand halten und Ware aller Art trocken und sicher von A nach B transportieren.
Durch unsere zusätzliche Dach-Konstruktion bekommt Schnee und Regenwasser keinen Kontakt zum Stahl des Containers, sodass zusätzlich und langfristig über Jahre hier nichts passieren kann. In über 25 Jahren haben weit mehr als 3000 Kunden ein Lager bei uns gemietet, auch über die verschiedenen Jahreszeiten hinweg. Wären die Lagerräume feucht, würde es uns und Container nicht mehr geben. Aber vergewissern Sie sich selbst in unserer Rezessionen und lesen Sie, was unsere Kunden dazu schreiben!
LagerRent GmbH
Ludwig-Brück-Str. 44
81929 München
Wie praktisch! Nicht nur die Mehrzahl aller Güter, sondern auch deren „Versandboxen“ werden in China hergestellt. Günstige Löhne und riesen große Containerhäfen ermöglichen China den kostengünstigen Export von Gütern & Containern.
6 der 10 größten Häfen liegen in China. Mit 35,3 Millionen 20 Fuß Containerumsatz im Jahr 2014 ist der Port of Shanghai der größte der Welt! Europas größter Hafen liegt in Rotterdam mit 12,3 Mio. Containerumsatz p.a. und belegt Platz 12. Der Hamburger Hafen mit 9,8 Mio. p.a. belegt Platz 16 als größter deutscher Hafen.
Ware aller Art, vor allem aus der Bekleidungs- und Einrichtungsbranche werden in Containern transportiert.