Was sind Container

Der 20 Fuß Container – Im Welthandel unersetzlich

Die ersten Container, gebaut von Malcom McLean, gingen 1956 von New Jersey nach Housten

 1956 mit 58 Seecontainern auf die Reise – Nach mehr als 60 Jahre ist der Container nicht mehr weg zu denken aus dem weltweiten Handel. Nach Malcom McLean´s Vorbild ist der Seecontainer bis heute milliardenfach im Umlauf. Denn in wenigen Jahrzehnten trat der Seecontainer einen für den Welthandel revolutionären Siegeszug an. Güter mussten nicht mehr zeit- und arbeitsintensiv auf-, ab- und umgeladen werden und konnten direkt nach der Herstellung oder Verarbeitung in den Frachtcontainer geladen werden um danach den Transport zum Zielort über Schiff, Eisenbahn oder Lastwagen zurück zu legen.

Internationaler Handel ohne Container wäre heute undenkbar. Mehr als 95 Prozent aller Waren weltweit werden mit Seecontainern transportiert und gelagert. Schätzungen zu folge befinden sich zu jedem Augenblick 17 Millionen Seecontainer in Bewegung um Güter von A nach B zu bewegen.

Container für Fracht, Bau, als raumbildende Module, Sanitär, Lagercontainer uvm.

In den vergangenen Jahren erscheinen uns in unserem Alltag immer häufiger Container in verschiedenen Verwendungsbereichen. Den Container auf der Baustelle, geladen auf einem LKW oder auf einem Güterwagon kennen wir seit vielen Jahren. Immer häufiger werden Container Container auch als raumbildende Module vorübergehend oder langfristig eingesetzt für zum Beispiel Bürogebäuden, Schulen, Kindergärten. Sogar unter anderem Luxus Häuser werden auf Basis von teilweise ausrangierten alten Containern gebaut.

Büros

Häuser

Kunst

Schulen

Wieso Container ein optimaler Lagerraum sind

Ein Symbol welches günstige Preise und flexible Laufzeit eines Mietlagers für Selfstorage Lagerräume symbolisiert, welches ab sofort und mit Kündigungsfrist von 14 Tagen läuft.

günstige Preise, flexible Laufzeit, ab sofort

Mit unserem einfachen Konzept, Lagercontainer auf Freifläche, können wir Ihnen die besten und günstigsten Preise in München bieten! Vergewissern Sie sich selbst und vergleichen Sie!

Mieten Sie zu jedem Zeitpunkt, ab dem Datum zu welchem Sie das Lager brauchen. Entweder bequem über unsere Onlinebuchung oder mit uns persönlich über Telefon oder vor Ort am Standort. Dabei können Sie jederzeit und auch kurzfristig kündigen. Dabei rechnen wir tageweise genau ab. Sie bezahlen also nur für die Tage, an welchen Sie das Lager brauchen.

Ein Icon welches die permanente Möglichkeit aufzeigt, dass Sie an sieben Tagen in der Woche und 24 Stunden am Zugang zu den Lagerraum in München haben.

Zugang jederzeit 24/ 7

Mit dem von uns gestelltem Schloss können Sie jederzeit direkt an das Lager ran fahren mit Zugang sieben Tage die Woche von früh morgens bis in die Nacht. Fahren Sie direkt mit Ihrem PKW, Transporter oder LKW und be-/ entladen Sie schnell, einfach und ohne weite Wege oder über Lifte! Einfacher geht es nicht!

Ein Symbol welches aufzeigt, dass das Lager als Container wetterfest gegen Feuchtigkeit also Regen und Schnee ist und bei Sonneneinstrahlung nicht stark aufheizt durch unsere zusätzliche Dach-Konstruktion.

Wetterfest und Trocken

Wussten Sie, dass etwa 80 % aller Waren in Ihrem Haushalt bereits in einem Container transportiert wurden? Als Logistikinstrument Nummer 1 wurden die international genormten Container für zum Beispiel eine drei monatige Reise von Fernost bis Europa konstruiert. Dabei müssen Sie Wind und Wetter standhalten und die Ware trocken und sicher von A nach B transportieren. Diese Eigenschaften machen wir uns zu nutze!

Zusätzlich haben wir eine weitere Dachkonstruktion aus rostfreien Trapetz-Blechen auf unseren Lagercontainern montiert, sodass Regenwasser und Schnee keinen direkten Kontakt zum Stahl bekommt und wir eine weitere Isolationsschicht bilden. Somit bleibt das Lager langfristig

Ein Icon, welches eine gute Lage der Selfstorage Lagerraum Vermietung in München Ost, also am S-Bahnhof Daglfing in Bogenhausen aufzeigt.

Standort mit verkehrsgünstiger Lage

Ob aus der Münchner Innenstadt, ob aus München-Ost, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit PKW/ LKW. An unserem Verkehrsgünstigen Standort in der Ludwig-Brück-Straße, direkt an der Sbahn Station Daglfing, gelangen Sie jederzeit schnell zu uns. Weitere Details finden Sie unter Anfahrt.

Ein Symbol in welchem gezeigt wird, dass man direkt mit einem LKW, Transporter oder PKW an das Lager heran fahren kann.

Lager direkt anfahrbar mit Transporter & LKW

Unsere Container stehen alle ebenerdig, sodass Sie mit einem Transporter oder sogar 7,5 Tonner LKW direkt heran fahren können. Das macht das umladen, ausladen, einladen schnell und einfach möglich. Sie haben also keine weiten Wege und keine Aufzüge die Ihnen viel Zeit und Kraft kosten!

Der Zugang ab unseren 15m² Container bietet die volle breite über 2,3 Meter. Unsere kleineren immer mindestens eine Breite von 90 cm. Breit genug für alle Möbel die Sie durch Ihre Haustür bekommen.

10 Fakten zu Seecontainer

98% aller Container sind „Made in China“

Wie praktisch! Nicht nur die Mehrzahl aller Güter, sondern auch deren „Versandboxen“ werden in China hergestellt. Günstige Löhne und riesen große Containerhäfen ermöglichen China den kostengünstigen Export von Gütern & Containern.


8 der 10 größten Containerhäfen in Ost-Asien

6 der 10 größten Häfen liegen in China. Mit 35,3 Millionen 20 Fuß Containerumsatz im Jahr 2014 ist der Port of Shanghai der größte der Welt! Europas größter Hafenliegt in Rotterdam mit 12,3 Mio. Container umsatz p.a. und belegt Platz 12. Der Hamburger Hafen mit 9,8 Mio. p.a. belegt Platz 16 als größter deutscher Hafen.


3.500 Schuhkartons fasst ein einziger 20 Fuß Container

Ware aller Art, vor allem aus der Bekleidungs- und Einrichtungsbranche werden in Containern transportiert.


95% aller Container werden über den Seeweg transportiert

Riesige Containerschiffe haben sich bewährt. Mit ihnen lassen sich unglaubliche Mengen von aktuell bis zu 19.100 Container transportieren. Zwar bedeutet dieser Weg zeitliche Einbußen, dennoch ist es die kostengünstigste Weise Container zu bewegen.


Die Lebenszeit eines Containers beträgt 20 Jahre und mehr

Ob als Lagercontainer, auf der Baustelle oder als Frachtcontainer. 20 Jahre lassen sie sich mindestens nutzen. Mit regelmäßiger „Pflege“ und einigen Reparaturen kann die Lebensdauer noch weiter erhöht werden!


530 Millionen Container gibt es in etwa weltweit

Davon sind zu jedem Zeitpunkt etwa 17 Millionen als Frachtcontainer in Bewegung. Die übrigen Container warten auf Ihre Reise oder verrichten andere Dienste an uns wie Baustellen-, Lagercontainer oder ganz anders als bauliches Modul für Büro-, Schul-, Verwaltungsgebäuden oder für Häuser!


Alle Container aneinander gereiht umfassen die Erde achtzigmal!

Das wäre ein ca. 200 Meter breiter Streifen aus 20 Fuß Containern am Äquator entlang


1956 fuhr der erste Seecontainer von New Jersey nach Houston

Malcom McLean´s Schiff mit 58 Containern wurde zunächst abschätzig als „Schachtelschiff” bezeichnet und musste sich gegen Arbeitnehmergewerkschaften durchsetzen, die um die Arbeitsplätze fürchteten. Schließlich setzte sich der Container durch. 1961 setzte die Internationale Organisation für Normung die noch heute gültige Norm für Container fest.


Seecontainer sind bis zu 6-mal stapelbar

Einige Container werden sogar für das 9-malige stapeln gebaucht und unter den richtigen Bedingungen so bewegt! Durch seine Statik ist der Container also enorm belastbar und rebust! Das muss er auch sein, wenn man sich über Jahre auf ihn verlassen möchte.


Kaum ein Industriegut wird so vielseitig genutzt

Als Lagerraum, im Transportwesen, für Architektur, Wohnen, Sanitär, in Kriesengebieten, Upcycling, für Kunstprojekte, etc. Die Liste ist sehr lang!