Preise 15 m² Lagerräume im Überblick

 

Hier finden Sie zu 15 m² Lagerräumen Preise aller Standorte im direkten Vergleich. Die Lagerräume unterscheiden sich zum einen in der Form, also ob es sich um Lagercontainer oder ein Abteil in einer Lagerhalle handelt. Zum anderen ist das Lager entweder direkt anzufahren oder im Obergeschoss zu einem günstigerem Preis.

Maße
Länge: 5,90 m
Breite: 2,35 m
Höhe: 2,35 m

Das passt in einen 15 m2 Lagerraum:

50 – 120 m2 Wohnung
ca. 450 Umzugskartons
7,5 Tonner LKW

Preise pro Monat

München
Augsburg
Wasserburg

* Privat inkl. MwSt., gewerblich zzgl. MwSt.

Sie sind überzeugt und möchten ein Lager anmieten

Termin vereinbaren

 

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin vor Ort. Nach Besichtigung vereinbaren wir einen Mietvertrag.

Online buchen

 

Nach Abschluss erhalten Sie sofort eine E-Mail mit Mietvertrag und allen Informationen wie Sie Zugang zu Ihrem Lagerraum erhalten.

Unsere Standorte

Finden Sie heraus, welcher Standort am Besten zu Ihnen passt. Wir haben 6 Standorte in 3 Stadtgebieten.

München

Daglfing

Wasserburg

Edling

Augsburg

Bobingen

München

Dietersheim

München

Forstinning

München

Baldham

Brauchen Sie mehr Information?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter. Bis bald

Wie funktioniert die Anmietung?

Sie haben zwei Möglichkeiten, ein Lager bei uns anzumieten:

 

  1. Nach Terminvereinbarung treffen wir uns vor Ort und schießen ggf. einen Mietvertrag ab.
  2. Sie schließen über unsere Onlinebuchung einen Mietvertrag ab. Mietvertrag sowie eine Beschreibung, wie Sie Zugang zum Lager erhalten, bekommen Sie dann unmittelbar zugesendet.

 

In beiden Fällen können Sie ab Ihrem Wunschtermin, auch ab sofort, mit dem Einlagern beginnen.

Wie lange ist die Kündigungsfrist?

14 Tage zu jedem beliebigen Datum.

 

Beispiel: Sie kündigen am 3. des Monats „zum nächstmöglichen Datum“. Eine einfache E-Mail reicht hierfür aus. Der Mietvertrag endet in diesem Fall zum 17. des Monats.

Muss ich zum 1. des Monats anmieten?

Nein, Sie können zu jedem beliebigen Datum beginnen. Berechnet wird die Miete auf den Tag genau.

 

Beispiel: Sie beginnen die Anmietung am 16. April zum Monatspreis von 100 €. Die Teilmiete berechnet sich also 100 € / 30 Tag x 15 Tage = 50 €

Wie viel Lagerraum brauche ich?

Vermutlich weniger, als Sie im ersten Moment vermuten. Einer Faustregel zu Folge brauchen Sie etwa 10 – 15 % der Wohnfläche als Lagerfläche.

 

Sollte es Ihnen schwerfallen, die richte Größe einzuschätzen, können wir Ihnen sicherlich mit unseren 30 Jahren Erfahrung hilfreich beraten.

 

Ich brauche Hilfe beim Umzug!

Viele unserer Kunden lagern Ihren persönlichen Haushalt ein und möchten dazu eine Umzugsfirma engagieren.

 

Hierfür arbeiten seit vielen Jahren mit Partnerfirmen zusammen, welche wir empfehlen können. Diese Firmen kennen sich an unseren Standorten gut aus, haben ein gutes Einschätzungsvermögen wie groß das Lager sein muss und können ggf. auch alleine die Einlagerung durchführen.

Wie ist das Grundstück abgesichert?

Der Inhalt ist für Sie kostenfrei versichert bis zu einer Grundabsicherung von 2.000 € gegen Einbruch- und Feuerschäden. Höher lässt sich der Inhalt für einen Aufpreis von 1 € pro 1000 € Deckungssumme versichern bis zu maximal 5.000 €.

 

Bei der Anmietung erhalten Sie ein spezielles Schloss für Container von uns gestellt. Wir verzichten bewusst auf übertriebene und teure Vorrichtungen, um Ihnen einen möglichst günstigen Preis zu bieten! In den vergangen zehn Jahren können wir keinen Einbruch beklagen!

Wie ist mein Abteilinhalt versichert?

Sie erhalten von uns eine kostenfreie Grundabsicherung bis 2.000 € gegen Feuer- und Einbruchschäden. Darüber hinaus können Sie die Absicherung für 1 € pro 1.000 € Deckungssumme erhöhen bis zur Maximalabdeckung von 5.000 €.

 

Sollten Sie ihre Sachen höher versichern wollen, sprechen Sie Ihre Hausratversicherung darauf an. Diese beinhalten oft auch eine Absicherung eines Außenlagers.

Ist mein Lagercontainer auch wirklich trocken?

Absolut JA. Container werden für die internationale Logistik konstruiert. Dabei muss der Container über Wochen Wind und Wetter standhalten und Ware aller Art trocken und sicher von A nach B transportieren.

Jetzt Anfragen











    Alternative Standorte (sofern Standort Baldham voll ausgelastet ist.)






    Datenschutzerklärung und Hinweis akzeptieren*

    Wussten Sie schon?

    95% aller Container werden über den Seeweg transportiert

    Riesige Containerschiffe haben sich bewährt. Mit ihnen lassen sich unglaubliche Mengen von aktuell bis zu 19.100 Container transportieren. Zwar bedeutet dieser Weg zeitliche Einbußen, dennoch ist es die kostengünstigste Weise Container zu bewegen.


    Die Lebenszeit eines Containers beträgt 20 Jahre und mehr

    Ob als Lagercontainer, auf der Baustelle oder als Frachtcontainer. 20 Jahre lassen sie sich mindestens nutzen. Mit regelmäßiger „Pflege“ und einigen Reparaturen kann die Lebensdauer noch weiter erhöht werden!


    530 Millionen Container gibt es in etwa weltweit

    Davon sind zu jedem Zeitpunkt etwa 17 Millionen als Frachtcontainer in Bewegung. Die übrigen Container warten auf Ihre Reise oder verrichten andere Dienste an uns wie Baustellen-, Lagercontainer oder ganz anders als bauliches Modul für Büro-, Schul-, Verwaltungsgebäuden oder für Häuser!